• Artikel
  • Kunst
  • Projekte
  • Shop
  • Über
  • Kontakt

Artikel mit dem Tag "Philosophie"

Zeige alle Artikel



Kunst · 06. Februar 2021

Durchdacht: Alice Wellinger

Vor einigen Tagen bekam ich eine Facebook-Anfrage von Alice Wellinger, die ich nach kurzem Check unserer gemeinsamen Kontakte, auch annahm. Da ich gerade an einer Arbeit saß, die mir ausreichend Motivation zum Prokrastinieren gab, stöberte ich mal kurz bei Frau Wellinger auf der Homepage herum und entdeckte ... eine Denkerin. Wellinger ist eine österreichische Künstlerin und Illustratorin, die mit diversen Preisen ausgezeichnet wurde. Alle Infos findet man auf ihrer Homepage. Das ist Kunst,...

Mehr lesen...

Zeitgeist · 20. Januar 2021

Über das Denken

Nun, da ich annehme, ein jeder der zwei halbwegs gesunde Beine hat, der kann auch laufen, es sei denn, er will nicht, bleibt mir nichts anderes übrig, als zu glauben, dass es sich ähnlich mit dem Gehirn verhält. Jeder, der ein funktionstüchtiges Gehirn hat, der kann auch denken. Es sei denn, er will nicht. Mit regelmäßigem Training wird das Denken geschult, so wie die Kraft der Beine durch regelmäßiges Laufen wächst. Doch sowohl beim Denken als auch beim Laufen kann der innere...

Mehr lesen...


Zeitgeist · 15. Januar 2021

Verschleiherung des Schlechten

Es besteht ein Unterschied zwischen dem Verschleiern und dem Ignorieren des Schlechten. Im Verschleiern wird so getan, als wäre alles in Ordnung, wo vieles in Unordnung geraten ist. Das kreierte Bild bewirkt nichts, es unterstützt stattdessen den status quo, es führt zum Stillstand. Das Ignorieren des Schlechten hingegegen hinterlässt eine Lücke zwischen dem im Nahen wahrgenommenen und dem Nicht-Besprochenen. Aus dieser Lücke erwächst der innere Widerspruch, der zu Fragen führt und...

Mehr lesen...

Kurzes · 15. Januar 2021

Ekliges Getier

Aufgefallen: Die Worte "Leseratte"und "Bücherwurm" beschreiben den Lesenden als ekliges Getier.

Mehr lesen...


Zeitgeist · 14. Januar 2021

Warum Denken?

Interpretationen dessen, was ist, können konsumiert oder selbst erarbeitet werden. Bequemer und mit weitaus weniger Aufwand verbunden ist der Gebrauch von Vorgefertigtem. Nennen wir es convinient food zur Welterschließung. Für jedes sich aufzeigende Problem gibt es das passende Informationspaket, angepasst auf die Vorlieben des Rezipienten, eingefärbt in den Farben seiner politischen Tendenz. Bezahlt werden diese Erklärungsprodukte mit Aufmerksamkeit, Werberezeption und angemessenem...

Mehr lesen...


  • Zeitgeist
  • Kunst
  • Leserbriefe
  • Buch & Film
  • Corona
  • Kurzes

Ein paar Münzen in den Hut

Unterstützen Sie laut gedachte Kommentare des Zeitgeschehens - direkt über PayPal.

Sponsoring

Sie möchten in freies lautes Denken investieren? Dann werden Sie Sponsor dieser Seite. Für Ihren Beitrag erhalten Sie eine Rechnung und den persönlichen Dank der Autorin. 

 

Eine Nennung als Sponsor ist möglich. Die Inhalte des Blogs sind und bleiben unabhängig von den Wünschen der Zuwender.

Sponsor werden

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Artikel
    • Zeitgeist
    • Kunst
    • Leserbriefe
    • Buch & Film
    • Corona
    • Kurzes
  • Kunst
  • Projekte
  • Shop
  • Über
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen