"Jedes Gemeinwesen, auch auch das reichste und friedlichste, produziert fortwährend neue konkrete Ungleichheit, Kränkungen des Selbstgefühls, Ungerechtigkeiten, Zumutungen und Frustrationen aller Art. Zugleich wachsen die Ansprüche eben mit der formalen Gleichheit und Freiheit der Bürger. Wenn sie nicht erfüllt werden, kann sich schließlich so gut wie jeder gedemütigt fühlen." (H.M. Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg) Wie Enzensberger 1993 schon schrieb: Es wird immer...
Seitdem ich politisch denken kann, frage ich mich, was ich eigentlich bin, welches Etikett an meinen Kopf gehört. Als ich sehr jung war und heimlich Bier mit den Punks meiner Heimatstadt trank, dachte ich, ich sei Punk. Als ich anfing DIE ZEIT zu lesen, dachte ich, ich sei klug und links. Und als ich anfing, selbst zu denken, erkannte ich, dass es auch anders sein könnte.