• Artikel
  • Unterstützen
  • Kunst
  • Projekte
  • Über
  • Kontakt
Vom Ende des Regenbogens
Zeitgeist · 31. Mai 2023

Vom Ende des Regenbogens

Man sagt, am Ende des Regenbogens sei ein Goldschatz vergraben. Man sagt, der Regenbogen bringe Glück. Man sagt, er stehe für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Doch eigentlich hat man nichts mehr zu sagen. Der Regenbogen wurde beschlagnahmt, er gehört nicht mehr den Kindern, den Träumern, den Fantasten, sondern denen, die sich den queeren Heldenmantel übergeworfen haben, um einen besseren Menschen zu schaffen. Der Regenbogen ist ohne den Gedanken an Buchstabenwörter wie...

Mehr lesen...

Das Relikt
Kunst · 10. Mai 2023

Das Relikt

Im Februar 2021 konnte man in der Ausstellung DAS LETZTE Arbeiten von Susan Donath und mir im Museum für Sepulkralkultur sehen. Unter anderem nutzte ich eine Freifläche, um mit Steinkohle das Wort FREIHEIT an die Museumswand zu schreiben. Immer und immer wieder musste ich in großen Schwüngen den Schriftzug wiederholen, weil man mit Steinkohle sehr schlecht schreiben kann. Doch der Gedanken dahinter war, dass, wenn einmal alles kaputt und das Digitale verschwunden ist, es immer noch Wände...

Mehr lesen...


Kein Geld für die Heizung? Verkauf dich!
Kurzes · 06. Mai 2023

Kein Geld für die Heizung? Verkauf dich!

Man spendet Blut, damit Unfallopfern mit Transfusionen geholfen werden kann. Das war mal der Grundgedanke, der Menschen zur Blutspende trieb. Heute hingegen wird Plasma gespendet und für diese "Spende" wird mit der Aussicht auf Geld geworben. Wie hier auf diesem Plakat, das witzig sein soll und dessen zynische Unmenschlichkeit den meisten wahrscheinlich verborgen bleibt.

Mehr lesen...

Was tun in dieser Merkwürdigkeit?
Zeitgeist · 05. Mai 2023

Was tun in dieser Merkwürdigkeit?

"Jedes Gemeinwesen, auch auch das reichste und friedlichste, produziert fortwährend neue konkrete Ungleichheit, Kränkungen des Selbstgefühls, Ungerechtigkeiten, Zumutungen und Frustrationen aller Art. Zugleich wachsen die Ansprüche eben mit der formalen Gleichheit und Freiheit der Bürger. Wenn sie nicht erfüllt werden, kann sich schließlich so gut wie jeder gedemütigt fühlen." (H.M. Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg) Wie Enzensberger 1993 schon schrieb: Es wird immer...

Mehr lesen...


Menschenrechte für alle?
Kurzes · 01. Mai 2023

Menschenrechte für alle?

Am 29.4. sprachen Björn Höcke und Alice Weidel von der AfD in Erfurt. Laut Tagessschau versammelten sich 800 Gegendemonstranten und riefen "Nazis raus". So viel zum Anlass.

Mehr lesen...

Sozialverträglicher Heizungsumbau
Kurzes · 20. April 2023

Sozialverträglicher Heizungsumbau

Heizungen werden jetzt vom Staat verordnet. Über Kredite und Steuergelder, die man umbenennt in "staatliche Förderung" soll der Umbau einer ganzen Nation finanziert werden, um die zukünftigen Generationen zu retten. Generationen, die unter der Schuldenlast gar nicht erst geboren werden können. Dazu passt eine Meldung der BILD: In Berlin haben Abtreibungen im letzten Jahr um 22 Prozent zugenommen. Warum: "wirtschaftliche Unsicherheiten"....

Mehr lesen...


Ich und konservativ?
Buch & Film · 16. April 2023

Ich und konservativ?

Seitdem ich politisch denken kann, frage ich mich, was ich eigentlich bin, welches Etikett an meinen Kopf gehört. Als ich sehr jung war und heimlich Bier mit den Punks meiner Heimatstadt trank, dachte ich, ich sei Punk. Als ich anfing DIE ZEIT zu lesen, dachte ich, ich sei klug und links. Und als ich anfing, selbst zu denken, erkannte ich, dass es auch anders sein könnte.

Mehr lesen...

KÖNNEN WIR KRIEG?
Kurzes · 04. April 2023

KÖNNEN WIR KRIEG?

Gestern Abend hatte ich Haus und Couch für mich. Während ich Ravioli aus der Dose aß und mich auf abgelaufenes Tartufo freute, zappte ich durch das klassische Fernsehen - auf der Suche nach Unterhaltung, Emotionen oder Wissen. Die Fernsehzeitung versprach nicht viel, ich dachte jedoch: "Mensch, wenn der Öffentliche Rundfunk bald 25 Euro kosten soll, dann muss der doch was hergeben." Also sprang ich von Sender zu Sender, von 1 bis 65 und zurück, bis ich wieder bei der 1 und damit bei der...

Mehr lesen...


Kurzes · 31. Januar 2023

Geh sterben!

So sieht es dann also aus, wenn die Suizidbeihilfe kranke Menschen zu lösbaren Problemen macht. Wie die Webseite Independent und andere berichteteten, erhielt die kanadische Veteranin Christine Gauthier ein Angebot, das viel mehr von sich Reden machen müsste. Auf ihre Anfrage an die Organisation Veterans Affairs Canada (VAC) ihr einen Treppenlift zu finanzieren, bot eine Mitarbeiterin von VAC ihr eine viel effektivere Lösung an: MAID - medical assistance in dying. Dieses Angebot sollen auch...

Mehr lesen...

Zeitgeist · 26. Januar 2023

Vor dem Zerbersten

Es ist schon wieder passiert: Wieder wurde eine Person von einem Gesprächsabend ausgeladen, weil ein Bündnis gegen rechts in Aktion getreten ist. Die Rede ist von Hans-Joachim Maaz, Psychiater, Psychoanalythiker und Autor. Gerade erst las ich sein Buch "Die neurotische Gesellschaft", da offenbart sie sich ein weiteres Mal.

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Zeitgeist
  • Kunst
  • Leserbriefe
  • Buch & Film
  • Corona
  • Kurzes


Unterstützen

Es ist an der Zeit, dem destruktiven Wirken hemmungslos entgegen zu schreiben. Dafür benötige ich Zeit und finanzielle Unabhängigkeit.

 

Wenn Sie ein Gott sind,

geben Sie mir Zeit,

wenn nicht, tut es auch Geld.

- direkt über PayPal.

Oder per Überweisung an:

DE55 6005 0101 7418 0864 82

(Kontoinhaberin: Juliane Uhl

Verwend.Zweck: lauterdenken)

 

Sponsorenrechnung ist möglich.

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Artikel
    • Zeitgeist
    • Kunst
    • Leserbriefe
    • Buch & Film
    • Corona
    • Kurzes
  • Unterstützen
  • Kunst
  • Projekte
  • Über
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen