• Artikel
  • Kunst
  • Projekte
  • Shop
  • Über
  • Kontakt
Kurzes · 31. Januar 2023

Geh sterben!

So sieht es dann also aus, wenn die Suizidbeihilfe kranke Menschen zu lösbaren Problemen macht. Wie die Webseite Independent und andere berichteteten, erhielt die kanadische Veteranin Christine Gauthier ein Angebot, das viel mehr von sich Reden machen müsste. Auf ihre Anfrage an die Organisation Veterans Affairs Canada (VAC) ihr einen Treppenlift zu finanzieren, bot eine Mitarbeiterin von VAC ihr eine viel effektivere Lösung an: MAID - medical assistance in dying. Dieses Angebot sollen auch...

Mehr lesen...

Zeitgeist · 26. Januar 2023

Vor dem Zerbersten

Es ist schon wieder passiert: Wieder wurde eine Person von einem Gesprächsabend ausgeladen, weil ein Bündnis gegen rechts in Aktion getreten ist. Die Rede ist von Hans-Joachim Maaz, Psychiater, Psychoanalythiker und Autor. Gerade erst las ich sein Buch "Die neurotische Gesellschaft", da offenbart sie sich ein weiteres Mal.

Mehr lesen...


Papst Benedikt weitergedacht
Zeitgeist · 13. Januar 2023

Papst Benedikt weitergedacht

Der Papst, der schon vor Jahren sein Amt verließ - ist tot. Seine letzte Ruhestätte fand er in den Vatikanischen Grotten unter dem Petersdom. Als er ernannt wurde, war ich gerade in Barcelona. Ich erinnere mich an das gespannte Warten der Menschen auf die Farbe des Rauches, der erst schwarz und dann weiß war. Weiß bedeutete - wir haben einen neuen Papst. Und dieses Wir war Deutschland, in dessen Blättern "Wir sind Papst" zum tagelangen Mantra wurde. Nun ist es vorbei: Wir waren Papst und...

Mehr lesen...

Tattoomarx - Fazit
Zeitgeist · 05. Januar 2023

Tattoomarx - Fazit

Kommentare zur Titelgeschichte DER SPIEGEL - AUF DIE SANFTERE TOUR (Ausgabe 1/23)

Mehr lesen...


Tattoomarx - Teil 2
Zeitgeist · 05. Januar 2023

Tattoomarx - Teil 2

Kommentare zur Titelgeschichte DER SPIEGEL - AUF DIE SANFTERE TOUR (Ausgabe 1/23)

Mehr lesen...

Tattoomarx - Teil 1
Zeitgeist · 05. Januar 2023

Tattoomarx - Teil 1

DER SPIEGEL wartet in dieser Woche mit einem erstaunlichen Cover auf: Aus dem roten Rahmen schaut uns mit hochgezogener Augenbraue und in feschem grünem Hemd, verziert mit einer Windradkette ein tätowierter Hipster mit grauem Haar an. Wäre es nicht Karl Marx, würde man ihn einen alten weißen Mann nennen, der da auf uns niederstarrt und schaut, als wüsste er alles besser. Das Cover zeigt, worum es in der Debatte ums Klima wirklich geht: Den erneuten Versuch, Sozialismus und Kommunismus zu...

Mehr lesen...


Zusammenhalt ist die neue Solidarität
Zeitgeist · 31. Dezember 2022

Zusammenhalt ist die neue Solidarität

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland beginnt seine Neujahrsansprache mit dem Krieg in der Ukraine und kommt vom Thema nicht mehr los. Er spricht über Preiserhöhungen im Supermarkt und an der Tankstelle, unter denen die Menschen derzeit ächzen, ohne etwas über den Anteil der deutschen Regierung zu sagen. Die Teuerung von Energie kam nicht einfach zu Stande, weil Putin nicht mehr geliefert hat, sondern weil die deutsche Regierung es moralisch nicht...

Mehr lesen...

Der Roboter und ich
Zeitgeist · 29. Dezember 2022

Der Roboter und ich

Ich beschäftige mich bereits seit meiner Abschlussarbeit (2006) mit dem Thema Transhumanismus und gerade lese ich wieder ein Buch darüber. 2017 habe ich einen kurzen Ausflug nach Aachen gemacht. Dazu kam es so: Nachdem ich einer Professorin zum Thema Künstliche Intelligenz zugehört hatte, wollte ich einen Roboter treffen. Man lud mich dann in die RWTH Aachen ein, wo mir ein Pepper-Roboter zur Verfügung gestellt wurde. Diesen habe ich zuvor für diese Unterhaltung programmieren lassen....

Mehr lesen...


Zeitgeist · 27. September 2022

Man konnte immer alles sagen

Am 20. September 2022 postete die Journalistin Dunja Hayali einen Screenshot von Prof. Dr. Stefan Homburg, in dem es um Meinungsfreiheit ging. Hayali hatte am 29. Januar 2021 im ZDF-Morgenmagazin Folgendes gesagt: „Man kann in Deutschland eigentlich alles sagen, man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen.“ Homburg hatte, viel zu drastisch, einen Ausspruch des Diktators Idi Amin daruntergesetzt: „There is freedom of speech, but I cannot guerantee freedom after speech.“ Diese...

Mehr lesen...

Zeitgeist · 03. September 2022

Ein super Marktbesuch

Gestern wollte ich in einem Supermarkt ein bisschen Fleisch kaufen. Im Kühlregal wartete Bio-Hähnchen auf mich. Preis 25,00 Euro. Die Kinder essen so gern Hühnersuppe und Frikassee. Früher hatte ich das mit billigen Hühnerbeinen gemacht, bis ich einmal Chemie und Elend in der Hühnerbrühe schmeckte. Seitdem also Bio. Aber 25 Euro konnte ich gestern nicht ausgeben, das war zuviel. Wie machen das Menschen, die sich das gar nicht leisten können? Die müssen weiter Chemie und Elend fressen....

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Zeitgeist
  • Kunst
  • Leserbriefe
  • Buch & Film
  • Corona
  • Kurzes

Ein paar Münzen in den Hut

Unterstützen Sie laut gedachte Kommentare des Zeitgeschehens - direkt über PayPal.

Sponsoring

Sie möchten in freies lautes Denken investieren? Dann werden Sie Sponsor dieser Seite. Für Ihren Beitrag erhalten Sie eine Rechnung und den persönlichen Dank der Autorin. 

 

Eine Nennung als Sponsor ist möglich. Die Inhalte des Blogs sind und bleiben unabhängig von den Wünschen der Zuwender.

Sponsor werden

1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Artikel
    • Zeitgeist
    • Kunst
    • Leserbriefe
    • Buch & Film
    • Corona
    • Kurzes
  • Kunst
  • Projekte
  • Shop
  • Über
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen