
DER SPIEGEL lässt mal wieder einen Testballon aufsteigen.
Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, sagt in einem Interview mit dem SPIEGEL immer wieder: "Wir sollten als Gesellschaft deshalb darüber nachdenken, wie die
Mittel im Gesundheitswesen optimal eingesetzt werden können."
Im Titel geht es um den Tod, im Text um die enormen Kosten am Lebensende und am Ende schleicht sie sich endlich an den Begriff, den es mit diesem Text wohl zu platzieren galt:
ALTERSRATIONIERUNG.
Das sei zwar unzulässig, dennoch denkt sie laut darüber nach. Währenddessen laufen die Debatten um die Ausrichtung der Suizidbeihilfe.
Passend dazu ein Satz aus dem Buch "Der moderne Tod - Vom Ende der Humanität": Alles sollen die Sicherheit haben, wenn sie ein bestimmtes Stadium einer hoffnungslosen
Krankheit, Hilflosigkeit oder Altersschwachheit erreicht haben - oder noch besser vorher, an einer fixierten Altersgrenze - dass dann die Gesellschaft eingreift und einen
befreienden und schmerzlosen Tod verwaltet." (S.16)
Ich bin sicher, wir werden noch einiges zur Altersrationierung hören. Denn diese würde einige Probleme lösen: die großen Wohnungen wären endlich frei für junge Familien, der
alte weiße Mann würde schneller verschwinden, die Klimaschuldigen müssten früher abtreten und die Menschen mit Lebenserfahrung könnten den Ideologiegesteuerten nicht mehr
widersprechen.
Oh du herrliche Zukunft ...
Kommentar schreiben
Brigitte Köhler (Dienstag, 04 Juli 2023 15:19)
Für eine Vorsitzende des sogenannten Ethikrates ist dieser Gedankengang über eine "Altersrationierung" pervers. Diese Dame sollte schnellstens von diesem Posten entfernt werden. In Zeiten einer sogenannten Coronapandemie gab sie Impfempfehlungen heraus, die viele Menschen in den Tod trieb bzw. Tausende Menschen, vom Kind bis zum Pensionär , mit schwersten körperlichen Schäden zurücklassen. Hat diese Frau sich dafür schon verantworten müssen ? Nein, sicher nicht. Und jetzt kommt sie damit um die Ecke, die alte Leute zu töten, wenn sie krank oder altersschwach sind ?
Das ist eine unerhörte Frechheit.
Bei solchen Mordgedanken, die diese Person Buyx hat, sollte man schnell handeln und sie vor Gericht stellen, bevor sie diese Gedanken in die Realität umsetzt. Was ist nur aus diesem Land geworden !!! Pfui !
Jakesch Michael (Dienstag, 04 Juli 2023 19:05)
Ob man diese Dame nicht mit Absicht zur Vorsitzenden des Ethikrates gemacht hat?
Ihre unglaublichen Aussagen passen irgendwie zur Agenda 2030
Außerdem hat man in Kanada die Sterbehilfe(Suicid)wesentlich erleichtert.
A.S. (Dienstag, 04 Juli 2023 22:25)
Auch diese Marionette sollte vorsichtig mit ihren Wünschen sein. Mit 45 J. gilt man in manchen Augen schon alt.
Juliane Uhl (Dienstag, 04 Juli 2023 22:58)
Hinweis zu den Kommentaren: Achtung. Es gibt hier eine Zensur. Kommentare, die Gewalt gegen Menschen, auch gegen doofe Menschen, beinhalten, werden gelöscht.