• Artikel
  • Unterstützen
  • Kunst
  • Projekte
  • Über
  • Kontakt
Zeitgeist  ·  20. Januar 2021

Über das Denken

Nun, da ich annehme, ein jeder der zwei halbwegs gesunde Beine hat, der kann auch laufen, es sei denn, er will nicht, bleibt mir nichts anderes übrig, als zu glauben, dass es sich ähnlich mit dem Gehirn verhält.

 

Jeder, der ein funktionstüchtiges Gehirn hat, der kann auch denken. Es sei denn, er will nicht. Mit regelmäßigem Training wird das Denken geschult, so wie die Kraft der Beine durch regelmäßiges Laufen wächst. Doch sowohl  beim Denken als auch beim Laufen kann der innere Widerstand zu Stillstand führen. Läuft man allerdings, setzt das Denken von allein ein und beide Methoden der Fortbewegung verbinden sich.

 

Laufen ist Bewegung, die niemals den Horizont erreicht.

Denken auch.

 

tagPlaceholderTags: Philosophie, Denken


Unterstützen

Es ist an der Zeit, dem destruktiven Wirken hemmungslos entgegen zu schreiben. Dafür benötige ich Zeit und finanzielle Unabhängigkeit.

 

Wenn Sie ein Gott sind,

geben Sie mir Zeit,

wenn nicht, tut es auch Geld.

- direkt über PayPal.

Oder per Überweisung an:

DE55 6005 0101 7418 0864 82

(Kontoinhaberin: Juliane Uhl

Verwend.Zweck: lauterdenken)

 

Sponsorenrechnung ist möglich.

Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Artikel
    • Zeitgeist
    • Kunst
    • Leserbriefe
    • Buch & Film
    • Corona
    • Kurzes
  • Unterstützen
  • Kunst
  • Projekte
  • Über
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen